top of page

Psychotherapie

In unserer Praxis wird Psychotherapie aller Richtlinienverfahren (Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch-orientierte Therapie, systemische Therapie) angeboten. Einzelpsychotherapie findet üblicherweise in 14-tägigem Rhythmus statt. 

kateryna-hliznitsova-ewRSEBHyO_c-unsplash.jpg

Einzelpsychotherapie

Einzeltherapie wird als Krisenintervention vormittags oder als reguläre oder überbrückende Therapie nachmittags angeboten, üblicherweise in 14tägigem Rhythmus.

hannah-busing-Zyx1bK9mqmA-unsplash.jpg

Jugendlichentherapie

Die wöchentlichen Gruppentherapiestunden werden nach dem psychodynamisch-interaktioneller Verfahren durchgeführt. In unterschiedlichen Gruppen werden Jugendliche und junge Volljährige von 13 bis 21 Jahren behandelt.

IMGP1359.jpg

Sozialkompetenztraining

Dieses Gruppentraining richtet sich an Kinder von 9-12 Jahren. In wöchentlichen Therapiestunden wird diskutiert, geübt, gebastelt und gespielt.

Gruppentherapie

Elterngruppen

Regelmäßig werden donnerstags zwischen 16:30 und 18:00 Uhr "Themengruppen" zu unterschiedlichen Störungsbildern und Problembereichen angeboten.

Pro Boxhandschuhe

Therapeutisches Boxen

Selbstbewusstsein, Gefühlswahrnehmung, Konfliktlösung und körperliche Bewegung kommen in dieser wöchentlichen Therapie zusammen.

Kinder-Zeichnung

Jungsgruppe

In der systemisch orientierten Jungsgruppe (10-12 Jahre) lernen Jungs spielend Vertrauen aufzubauen und über ihre Sorgen zu sprechen.

Image by Matt Flores

Mädchengruppe

In der durch zwei Therapeutinnen geleitete Gruppentherapie (14-16 Jahre) können auch Themen besprochen werden, die in einer gemischten Gruppe nicht zur Sprache kämen.

robina-weermeijer-3KGF9R_0oHs-unsplash.jpg

Erste Hilfe für die Seele

In Kleingruppen werden Stabilisierungs-techniken und Selbstregulations-strategien eingeübt. Es kommen Techniken aus der Dialektisch-Behavioralen Therapie und der Traumatherapie zum Einsatz

annie-spratt-ORDz1m1-q0I-unsplash.jpg

Lerntraining

In Kleingruppen / Lerntandems erhalten Kinder mit Legasthenie und Dyskalkulie emotionale Unterstützung und lerntherapeutische Hilfestellungen.

bottom of page