Kinder- und Jugendpsychiater Gehrden - Diagnostik - Beratung - Therapie
Dr. Oliver Dierssen
9. Mai 2025
Wenn der Respekt in der Familie verloren geht, wird der Umgangston schnell rau. Kinder und Jugendliche (aber auch Eltern) schalten auf stur, schnell fliegen Beleidigungen umher, man macht sich gegenseitig klein oder lächerlich. Respektlosigkeiten rühren oft an unsere Schamgefühle, über die zu sprechen es vielen Menschen schwerfällt. In diesem Workshop untersuchen wir, woher solche "Respektlosigkeiten" kommen und welche Funktion sie in der Familie haben. Es gibt eine Anleitung zu einem dreimonatigen Experiment, wie man Schritt für Schritt wieder zu einem entspannten und "respektvollen" Umgang miteinander findet.
Die Teilnahme ist auf Familien beschränkt, die bereits in unserer Praxis behandelt werden. Die Teilnehmeranzahl ist auf 10 Familien begrenzt.
Eine Voranmeldung per Mail / Telefon ist notwendig.
Dozenten:
Dr. Oliver Dierssen, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie